Workshops

Innerhalb unserer Workshops mit Studierenden Ideen entwickeln & Innovationen fördern
Was bieten unsere Workshops? Im Rahmen unserer Workshops werden innovative Ideen für Ihre Produkte und Services der Zukunft entwickelt.
Ziele:
- Innovationen fördern
- Ideengenerierung für neue Produkte und Services
- Innovationsgeschwindigkeit erhöhen
- Neue Märkte erschließen

Ergebnisse
- Im Rahmen der zwei- bis fünftägigen Workshops entwickeln wir gemeinsam Ideen für neue Produkte und Services und erarbeiten eine erste Skizze für ihre Geschäftsmodellinnovation.
- Wir geben Ihnen das Wissen und die nötigen Methoden an die Hand, um neue Ideen in Ihrem Unternehmen zu generieren und langfristig innovatives, unternehmerisches Denken zu fördern
- Intensives Training in den Bereichen agile Innovationsmethodik, Präsentationstechnik und Geschäftsmodellentwicklung.
Unsere Angebote
- Innovation BootcampsEinklappen
-
Was bieten die Innovation Bootcamps?
Ein anderer Blickwinkel und voneinander lernen: Im Rahmen unserer Innovation Bootcamps bringen wir Studierenden mit Ihren Mitarbeiter:innen zusammen und entwickeln gemeinsame kreative Ideen für die innovative Zukunft Ihres Unternehmens!
Ergebnisse
- Im Rahmen des zweitägigen Workshops erkunden Sie gemeinsam in interdisziplinären Teams neue Geschäftsmöglichkeiten.
- Ihre Mitarbeitenden erhalten von uns ein evidenz-basiertes und intensives Training in Innovationsmethoden, Präsentationstechniken und der Geschäftsmodellentwicklung.
- Im Rahmen des zweitägigen Workshops erkunden Sie gemeinsam in interdisziplinären Teams neue Geschäftsmöglichkeiten.
- Radical Innovation SprintEinklappen
-
Was bieten die Radical Innovation Sprints?
Interdisziplinäre Studierenden-Teams erarbeiten Lösungen für Ihr aktuelles unternehmerisches Problem. Ziel dabei ist gemeinsam innovative Ideen zu entwickeln und Ihr Unternehmen so voranzutreiben.
Ergebnisse
- Im Rahmen des 5-Tage Workshops wird intensiv an der Ideengenerierung für Lösungen zu einem aktuellen Unternehmensproblem gearbeitet
- Ihr Unternehmen erhält Einblicke zu den aktuellsten Erkenntnissen aus der Wissenschaft und profitiert vom „frischen Wind“ den die Studierenden mitbringen.
Workshop Ablauf
- 5 Tage zur Entwicklung innovativer Geschäftsmodell-Innovationen
- Experten-Inputs und Coaching
- Methodiken zur Ideen-Generierung
- finaler Pitch mit begeisterten Vertretern Ihres Unternehmens
- Im Rahmen des 5-Tage Workshops wird intensiv an der Ideengenerierung für Lösungen zu einem aktuellen Unternehmensproblem gearbeitet
Ansprechpartnerin:

© Institut für Entrepreneurship & Innovation Universität Bayreuth
Leonie Gärtner
E-Mail: leonie.gaertner@uni-bayreuth.de
Büro: Zapf 1, Zimmer 1.3.36