Druckansicht der Internetadresse:

Institut für Entrepreneurship & Innovation - GründerUni Bayreuth

Seite drucken

Termine

Calendar icon Kalenderdatei (Für ältere Kalender klicken Sie bitte hier)
zur Übersicht

Virtuelle Ideation Week mit WashTec

22.-26.03.2021, ganztägig
Remote

Die Bayreuther Wirtschaftsinformatik (BWL VII, BWL XVII und DEM) bietet im Wintersemester 2020/21 in Zusammenarbeit mit der WashTec AG ein gemischtes (B.Sc./M.Sc.) Fallstudienseminar mit dem Titel „Virtuelle Ideation Week mit WashTec: The Future of Car Wash" an.

Die Veranstaltung wird ganztägig remote vom 22. bis 26. März stattfinden.
Veranstaltungstermine (verpflichtend) im Wintersemester 2020/21:

  • 22.03.2021: Basic Phase
  • 23.03.2021: Ideation
  • 24.03.2021: Prototyping
  • 25.03.2021: Testing
  • 26.03.2021: Final Presentation

Das Fallstudienseminar ist als Teamarbeit konzipiert und umfasst 5(+1) ECTS.
Der Leistungsnachweis umfasst eine Abschlusspräsentation sowie eine schriftliche Ausarbeitung (ca. 6-8 Seiten).

Anrechnungsmöglichkeiten im Bachelorstudium:

  • BWL: Fallstudienseminar (C-Modul)
  • Sportökonomie: Modulbereich B – General Management: Unternehmensplanspiel
  • Wirtschaftsingenieurwesen: Wahlbereich: Unternehmensplanspiel
  • Gesundheitsökonomie: Modulbereich C – Schlüsselqualifikationen (Anrechnungsmöglichkeit muss mit Studiengangsmoderator Prof. Dr. Schlüchtermann final abgestimmt werden)

Anrechnungsmöglichkeiten im Masterstudium:

  • BWL: Ergänzungsmodul, B1-6 Betriebswirtschaftliches Forschungsprojekt oder B2-7 Management digitaler Projekte und Programme
  • Sportökonomie: Module A 1-2 Fächer aus BWL, Ergänzungsmodul D - 2 Fächer aus BWL, Modulbe-reich B: Digitale Wirtschaft
  • Wirtschaftsingenieurwesen: Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - W-Module
  • Gesundheitsökonomie: Modulbereich F - Ergänzungsmodulbereich
  • IWG: Bereich e - Individuelle Spezialisierung
  • Humangeographie: Modul K - Kontextstudium

Teilnehmende anderer Fakultäten und Studiengänge sind herzlich zur Teilnahme eingeladen und erfragen die Möglichkeiten der Anrechnung bei ihren jeweiligen Studiengangmoderatoren und Prüfungsämtern.

Die Veranstaltung ist auf 25 Studierende begrenzt. Ihre Bewerbung sollte inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben bis zum 19. Februar 2021 online eingehen. Folgen Sie dazu bitte diesem Link.

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte per Mail an Simon.Meierhoefer@uni-bayreuth.de oder Anna.Oberlaender@uni-bayreuth.de.

Verantwortlich für die Redaktion: Dr. Petra Beermann, Prof. Dr. Rodrigo Isidor, Prof. Dr. Matthias Baum

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt