Druckansicht der Internetadresse:

Institut für Entrepreneurship & Innovation - GründerUni Bayreuth

Seite drucken

Termine

Calendar icon Kalenderdatei (Für ältere Kalender klicken Sie bitte hier)
zur Übersicht

Maniac Monday

29.03.2021 - 18:30 Uhr
Gathertown

Der Maniac Monday ist eine neue Veranstaltungsreihe verschiedener Kooperationspartner*innen. Das Institut für Entrepreneurship & Innovation und das BF/M-Bayreuth lädt künftig jeden letzten Montag im Monat ab 18.30 Uhr zu einem spannenden Abend mit informativen Vorträgen und einem einzigartigen Networking im Anschluss ein.

Ziel dieser Veranstaltung ist es interdisziplinäres Lernen und Kennenlernen im innovativen Raum zu fördern und ermöglichen. Alle Personen aus allen Branchen und Themengebieten sind eingeladen sich mit uns auszutauschen und ihr Wissen bei uns einzubringen, ihre Ideen vorzustellen oder einfach einen lockeren Austausch zu führen.

Ablauf: 

18:30 Uhr: Gemeinsamer Start in unserem Gather-Rondell und technische Einführung

18:40 Uhr: Beginn der gleichzeitig stattfindenden Talks (ca. 30 Min)

Im Anschluss: Austauschmöglichkeiten und gemeinsames Entdecken der Maniac Monday Welt und Vorstellung des Startups SpoeGo in der Startup Corner

In zwei digitalen „Vortragsräumen“ sprechen Speaker aus den Bereichen IT und Entrepreneurship. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den fachlichen Vortrag mit einem anschließenden interdisziplinären Kennenlernen im innovativen Raum zu ermöglichen. Alle Personen aus allen Branchen und Themengebieten sind eingeladen sich mit uns auszutauschen und ihr Wissen bei uns einzubringen, ihre Ideen vorzustellen oder einfach einen lockeren Austausch zu führen.

Unsere Gäste am Montag, den 29.03.2021 um 18:30Uhr:


  • Talk 1: "Development and Evaluation of a mid-air haptic touchless interface for blind users" mit Michael Spies
    In diesem Vortrag geht es zuerst um die technischen Grundlagen der Stimulation von Haut mithilfe von Ultraschall und die Techniken, mit welchen mehrere Ultraschallpunkte parallel dargestellt werden können. Anschließend wird vorgestellt, wie diese Techniken verwendet wurden ein Interface zu entwickeln, um die Braille-Schrift in der Luft darzustellen. Das Interface wurde von mehreren blinden Menschen getestet und deren Feedback ausgewertet, um diese Technik zukünftig verbessern zu können.
    Tipp für Technik-Interessierte und IT-Affine

  • Talk 2: "Retargeting - Wir wissen, was DU letzten Sommer getan hast!" mit Knut Barth, Leiter der Online-Marketing Abteilung bei BAUR
    Retargeting - was ist das eigentlich? Jeder kennt es: Man sucht nach einem neuen Winterschuh, kauft das Produkt aber erstmal nicht und erhält plötzlich in den nächsten Tagen überall Werbebanner zu diesem Schuh. In diesem Vortrag wird Knut Bath, Leiter der Online-Marketing Abteilung von BAUR, mit uns in die Welt des Retargeting tauchen. Wie viel (mehr) Nutzen hat Retargeting im Gegensatz zu herkömmlichen Online-Marketingmaßnahmen. Welche Tools gibt es für ein optimales Retargeting, wen spricht man damit am besten an.
    Bei uns erfahrt ihr die best-practise Tipps von Knuth Barth! Tipp für Gründungsinteressierte und Innovative

  • Vorstellung des Startups SpoeGo in der Startup Corner:

    SpoeGO hat es sich zum Ziel gesetzt, das Problem von mangelnder Bewegung im Alltag zu adressieren. Dabei soll die aus der Idee entwickelte “SpoeGO-Box” Menschen vor allem auch im bereits fortgeschrittenen Alter zu mehr Bewegung motivieren, um somit bis ins hohe Alter fit, mobil und agil zu bleiben. Uns werden sie von ihrer Mission und ihrem bisherigen Gründungsweg erzählen. 

Und wie immer freuen wir uns im Anschluss über das gemeinsame Netzwerken. Lernt euch kennen, tauscht euch aus & genießt den Abend mit uns. Wir freuen uns auf euch!

Wir bitten um vorherige Anmeldung:
- für Unternehmensvertreter:innen per E-Mail (info@bfm-bayreuth.de)
- für Studierende per E-Learning (https://elearning.uni-bayreuth.de/course/view.php?id=28569)


Wir freuen uns auf Euch!

Verantwortlich für die Redaktion: Dr. Petra Beermann, Prof. Dr. Rodrigo Isidor, Prof. Dr. Matthias Baum

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt