Druckansicht der Internetadresse:

Institut für Entrepreneurship & Innovation - GründerUni Bayreuth

Seite drucken

Termine

Calendar icon Kalenderdatei (Für ältere Kalender klicken Sie bitte hier)
zur Übersicht

Zeit- & Selbstmanagement für Gründer:innen - Wie die eigene Persönlichkeit die Zeitnutzung beeinflusst

MI I 03.11.2021 I 14:00-15:00 Uhr
online

Business Plan schreiben, Kundentermine vorbereiten und rechtliche Fragen klären - und das alles meist gleichzeitig! Als Gründer:in steht man dauernd unter Strom und muss sich immer wachsenden Erwartungen stellen. Wenn dann noch das Studium stressig ist, dann kann es schnell zu viel werden. Hier kann ein effektives Zeitmanagement helfen. Tipps & Tricks gibt es hier wie Sand am Meer. Jedoch ist kein Programm auf die besonderen Bedürfnisse von (studentischen) Gründer:innen zugeschnitten und auch noch wissenschaftlich fundiert - oder doch? Hierzu laden wir die Expertin Anjana Ahnfeldt (Doktorandin am Lehrstuhl für Personal und Organisation der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / Produktmanagerin bei der persolog GmbH) ein. Sie ist zudem Teil des Entrepreneurial Skills Program (ESP) an unserem Institut.

Das Entrepreneurial Skills Program (ESP) for High Potentials des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth ist ein extracurriculares Zusatzprogramm für besonders motivierte (studentische) Gründer:innen und Innovator:innen.
Es wird im Sommersemester 2022 wieder angeboten. Um bereits jetzt schon einen Vorgeschmack dafür zu bekommen, was die Teilnehmnden des ESP erwartet, finden im WS21/22 bereits schon einleitende Vorträge statt.

Business Plan schreiben, Kundentermine vorbereiten und rechtliche Fragen klären - und das alles meist gleichzeitig! Als Gründer:in steht man dauernd unter Strom und muss sich immer wachsenden Erwartungen stellen. Wenn dann noch das Studium stressig ist, dann kann es schnell zu viel weren. Hier kann ein effektives Zeitmanagement helfen. Tipps & Tricks gibt es hier wie Sand am Meer. Jedoch ist kein Programm auf die besonderen Bedürfnisse von (studentischen) Gründer:innen zugeschnitten und auch noch wissenschaftlich fundiert - oder doch? Hierzu laden wir die Expertin Anjana Ahnfeldt (Doktorandin am Lehrstuhl für Personal und Organisation der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / Produktmanagerin bei der persolog GmbH) ein. Sie ist zudem Teil des Entrepreneurial Skills Program (ESP) an unserem Institut.

Am Mittwoch, den 3. November 2021 von 14:00 – 15:00 Uhr findet dazu der Vortrag von Anjana Ahnfeldt statt zum Thema: Zeit- & Selbstmanagement für Gründer:innen - Wie die eigene Persönlichkeit die Zeitnutzung beeinflusst.
 
Meldet euch gerne an, um die Zugangsdaten zu erhalten - Jede:r kann sich kostenlos anmelden & dabei sein!

Hier gehts zur Anmeldung.

Verantwortlich für die Redaktion: Dr. Petra Beermann, Prof. Dr. Rodrigo Isidor, Prof. Dr. Matthias Baum

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt