Druckansicht der Internetadresse:

Institut für Entrepreneurship & Innovation - GründerUni Bayreuth

Seite drucken

Termine

Calendar icon Kalenderdatei (Für ältere Kalender klicken Sie bitte hier)
zur Übersicht

Fe+Male* Accelerator Breakfast | Gründungswoche WS21/22

DI I 16.11.2021 I 09:15-10:15 Uhr
in zoom

Hier geht's zur Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/female-accelerator-breakfast-im-november-2021-tickets-204966068027 

Das World Economic Forum hat vor Kurzem bekannt gegeben, dass - wenn es mit den aktuellen Gleichberechtigungsmaßnahmen so weiter geht wie bisher - es zur kompletten Gleichstellung aller Geschlechter noch ca. ein Jahrhundert dauert ... Aktuell liegt der Anteil weiblicher Gründer:innen in Deutschland bei nur knapp 16%.

Derzeit ist Gründen immer noch primär männlich konnotiert, obwohl Frauen genauso dazu in der Lage sind. Da es an weiblichen Rollenbildern fehlt, dient diese Reihe dazu, innovative Persönlichkeiten vorzustellen, die über Ihre Gründungserfahrung sprechen.

Zusammen mit unseren Gästen möchten wir, das Team vom Institut für Entrepreneurship & Innovation der Uni Bayreuth, aufzeigen, wie vielfältig unsere Gesellschaft schon ist und welche Maßnahmen getroffen werden und noch zu treffen sind.

Unser Gast ist diesmal: Jana Burnikel!

Ihr Thema: "Entrepreneurial Ideation - Ein praktischer Quick-Guide zu Gründungsideen am Morgen".

Jana Burnikel gründete erst im Oktober 2021 ihr eigenes Start-up "Be Chakka" aus! Allerdings hat sie schon einige Erfahrung in der strategischen Beratung für Start-ups gesammelt. Sie möchte euch zeigen, wie auch ihr eure Idee umsetzen könnt!

Lerne Jana Burnikel bei unserem Frühstück kennen!

Euch erwarten:

- 20 Minuten Impulsvortrag mit anschließendem Q&A

- Innovative, unternehmerische und wissenschaftliche Ansätze

- Inspirierende Lebenseinstellungen und

- im Anschluss Austausch- und Netzwerkmöglichkeiten

Startet einmal im Monat zusammen mit dem Institut für Entrepreneurhsip & Innovation inspiriert den Tag!

Seid dabei und registriert euch hier kostenlos.

Wir freuen uns auf den digitalen Austausch & Netzwerkaufbau. 


Verantwortlich für die Redaktion: Dr. Petra Beermann, Prof. Dr. Rodrigo Isidor, Prof. Dr. Matthias Baum

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt