Druckansicht der Internetadresse:

Institut für Entrepreneurship & Innovation - GründerUni Bayreuth

Seite drucken

Termine

Calendar icon Kalenderdatei (Für ältere Kalender klicken Sie bitte hier)
zur Übersicht

Gründungsvorträge mit Bayreuther Startups | Gründungswoche WS21/22

DI I 16.11.2021 I 18:00-22:00 Uhr
H11, NW 1

Im Rahmen der Gründungswoche der Universität Bayreuth im Wintersemester 21/22 findet am Dienstag, den 16.11.2021, von 18-22 Uhr Gründungsvorträge für die Studierenden der Uni Bayreuth im H11 des NW1 statt.  

Ihr wollt euch von erfolgreichen Start-ups aus Bayreuth inspirieren lassen und mehr über deren Erfolgsgeschichten erfahren? Dann seid ihr bei den Vorträgen der beiden Bayreuther Start-ups richtig. Sie erzählen euch mehr über sich und ihre Unternehmen sowie ihren Start-up Werdegang.

Vortrag 1: Kurkumama
Das  Start-up KurkuMama, bestehend aus Jenni Rall, Nelly Rahimy und Tom Stadelmann, vertreibt ein Instant-Getränkepulver, das auf dem ayurvedischen Rezept für Goldene Milch bzw. Kurkuma-Latte basiert. Alle Zutaten werden in Bio-Qualität von einer landwirtschaftlichen Frauenkooperative in Costa Rica angebaut und verarbeitet. Durch diese Kooperation unterstützt KurkuMama das Empowerment von Frauen in ländlichen Gegenden. Women Empowerment mit jedem Schluck.

Vortrag 2: Jobtrüffel
Aus eigener "Not" heraus entstand das Bayreuther Start-up Jobtrüffel. Auf der Suche nach einem Werkstudentinnenjob stieß Patricia auf das Problem, kein Wissen über ihre beruflichen Chancen in der Region zu haben und so kein passendes Unternehmen zu finden.  Um Unternehmen, zunächst in Oberfranken, die Möglichkeit zu geben ihre Jobs auszuschreiben und für viele sichtbar zu machen, entstand die Plattform Jobtrüffel . Mittlerweile hilft das Team um die Gründerinnen Olivia Hofmann und Patricia Knoll auch Unternehmen in der Oberpfalz Jobsuchende auf sich aufmerksam zu machen und Jobsuchenden bei der Suche nach einem attraktiven Arbeitgeber zu unterstützen. Dabei wollen sie außerdem die Vorurteile von Jobsuchenden gegenüber ländlichen Regionen abbauen.

Weitere Informationen und zur Anmeldung bitte hier klicken. 

Verantwortlich für die Redaktion: Dr. Petra Beermann, Prof. Dr. Rodrigo Isidor, Prof. Dr. Matthias Baum

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt