Druckansicht der Internetadresse:

Institut für Entrepreneurship & Innovation - GründerUni Bayreuth

Seite drucken

Termine

Calendar icon Kalenderdatei (Für ältere Kalender klicken Sie bitte hier)
zur Übersicht

ESP-Impulsvortrag: Mindful Entrepreneurship – Wie Achtsamkeit Innovationen fördert

DO I 02.12.2021 I 10:00 - 11:00 Uhr
Online - Zoom

Eventbild für den Impulsvortrag am Donnerstag, den 2. Dezember von 10 bis 11 Uhr. Zu sehen ist die Referentin Dr. Martina Weifenbach.

Am Donnerstag, den 2. Dezember 2021 von 10 bis 11 Uhr findet ein Impulsvortrag zum Thema  „Mindful Entrepreneurship – Wie Achtsamkeit Innovationen fördert“ online im Rahmen des Entrepreneurial Skills Program für alle Studierenden der UBT statt. 

Anmeldung zum Vortrag via E-Learning bis zum 2. Dezember um 9 Uhr.

Gezielte Entwicklung von wichtigen Zukunftskompetenzen wie Innovationsfähigkeit, digitales Arbeiten, Resilienz und Führen über Distanz kann die Menschen im Unternehmen darin unterstützen, die aktuellen Herausforderungen gemeinsam zu reflektieren und Maßnahmen zum Umgang mit diesen Herausforderungen zu entwickeln. Dieses gemeinsame Handeln stärkt auch den Mut, Chancen anzunehmen und mitzugestalten. In diesem Impulsvortrag lernen junge Gründer:innen und interessierte Studierende Ansätze der Achtsamkeit mit Innovationen zu verknüpfen. Die Inhalte werden im Entrepreneurial Skills Program (ESP) vertieft angeboten. Interessierte Studierende können sich schon jetzt in die Interessentenliste eintragen. 

Zur Referentin:
Dr. Martina Weifenbach hat zu Digitalisierung und Geschäftsmodellen an der Universität St. Gallen und in Berkeley promoviert. Seit fast 10 Jahren coacht sie Gründer und Führungskräfte und begleitet Startups, Mittelstands- und Großunternehmen (EnBW, Migros, Google) in Veränderungsprozessen. Ihre digitale Expertise ergibt sich durch Beratungsprojekte und ihre fundierte Forschung zur digitalen Transformation. Frau Dr. Weifenbach ist Achtsamkeitscoach und hat in ihrem Buch “Achtsamkeit und Innovation in integrierten Organisationen” die Grundlage für den myndway Ansatz gelegt. Im ESP unterstützt sie Bayreuther Studierende mithilfe Achtsamkeit ihre Innovationen aus dem Herzen heraus zu treiben und nachhaltig zu wachsen.

Verantwortlich für die Redaktion: Dr. Petra Beermann, Prof. Dr. Rodrigo Isidor, Prof. Dr. Matthias Baum

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt