Termine
Social Start-Up Stories: Social Impact mit Zweitzeugen e.V.
MO I 17.01.2022 I 16:00 - 17:00 Uhr
Online
Social Start-Up Stories - Ein Vortrag vom Zweitzeugen e. V. zum Thema Social Impact
Vortragssprache: Englisch
Als Social Entrepreneur möchte man etwas bewirken. Doch was ist eigentlich Social Impact und kann man diesen messen? - Wenn ja, wie?
Am Montag den 17.01.2022 steht alles im Zeichen des Social Impacts und dafür holen wir uns Erfahrung von einem großartigen Social Start-Up aus der Praxis. Ein Erfahrungsbericht von und mit dem Social Start-Up ZWEITZEUGEN e. V. mit der Möglichkeit zu einem persönlichen Austausch im Anschluss, bietet euch die Chance noch tiefer in das Thema Social Entrepreneurship einzutauchen und insbesondere Einblicke dahingehend zu erhalten, wie man mit seiner Gründung einen gesellschaftlichen Mehrwert erzielen kann.
Über das Social Start-Up:
Der Zeitzeuge Elie Wiesel sagte einst: »Jeder, der heute einem Zeugen zuhört, wird selbst ein Zeuge werden.« Davon geleitet, dokumentiert ZWEITZEUGEN e.V. (Über-)Lebensgeschichten des Holocaust, um sie nachfolgenden Generationen als Zeug*innen der Zeitzeug*innen – als Zweitzeug*innen – weiterzuerzählen. Das Social Start-Up berichten von diesen eindrucksvollen und mutigen Geschichten, wenn die Zeitzeug*innen es selbst nicht (mehr) können. In analogen wie digitalen Bildungsprojekten, Ausstellungen, Veranstaltungen und Veröffentlichungen ermöglichen sie vor allem Kindern und Jugendlichen ab dem zehnten Lebensjahr einen persönlichen Zugang zum abstrakten Thema Holocaust.
Über das Event:
Das Team von Zweitzeugen e. V. bietet spannende Einblicke und berichtet euch ehrlich aus erster Hand von ihren persönlichen Erfahrungen zum Thema Social Impact und die damit einhergehenden Herausforderungen im Social Entrepreneurship. Nach dem Vortrag könnt ihr euch direkt austauschen und eure Fragen stellen.
Teilnahme:
Du bist Unternehmer:in, Gründer:in oder Student:in und findest das spannend? Du möchtest Einblicke in das Thema erhalten, dich vernetzen und herausfinden, wie Social Impact in der Praxis aussieht? Dann melde dich HIER an!
Die Veranstaltung ist kostenlos! Der Zoom-Link wird dir nach Deiner Anmeldung zugeschickt.