Druckansicht der Internetadresse:

Institut für Entrepreneurship & Innovation - GründerUni Bayreuth

Seite drucken

Termine

Calendar icon Kalenderdatei (Für ältere Kalender klicken Sie bitte hier)
zur Übersicht

Reihe „Wissen schafft Wirtschaft“: Intrapreneurship als Ressource für den Unternehmenserfolg

DO | 30.06.2022 | 12:00-16:00
Liebesbier, Brausaal, Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth - nur mit Anmeldung!

Reihe „Wissen schafft Wirtschaft“:  Intrapreneurship als Ressource für den Unternehmenserfolg – Event am 30.06.2022

Die Reihe „Wissen schafft Wirtschaft“ wird fortgesetzt. Beim nächsten Event – veranstaltet von Universität Bayreuth, Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof und Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., Bezirksgruppe Oberfranken – dreht sich alles um „Intrapreneurship“.

Kaum jemand kennt die Branche, den Markt und das Umfeld so gut, wie die Intrapreneure – strategisch denkende und unternehmerisch agierende Mitarbeiter*innen eines Unternehmens. Als engagierte und erfahrene Fachkräfte haben sie tagtäglich operativ mit dem betrieblichen Kerngeschäft zu tun. Sie erkennen Herausforderungen häufig sehr frühzeitig – meist früher, als externe Berater es vermögen – und sie entwickeln dazu oft eigene Lösungsideen. Diese Intrapreneure im Unternehmen zu identifizieren, zu fördern und zu fordern ist Aufgabe von Führungskräften. Wir wollen mit Experten diskutieren, wie effektives Intrapreneurship im Unternehmen etabliert werden kann, auch und gerade im Mittelstand.

Anmeldeschluss: 24.6.2022 über die Homepage der VBW-Bayern

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Sollte dies aufgrund der dann geltenden gesetzlichen Pandemieregelungen nicht möglich sein, findet sie online statt.

Auszüge aus dem Programm:

  • Einführung ins Thema durch Prof. Dr. Rodrigo Isidor, Inhaber des Lehrstuhls für Human Ressource Management & Intrapreneurship an der UBT
  • Keynotes von Laura Engelhardt, Technology and Innovation Management Siemens AG und Gründerin des Siemens-weiten Intrapreneurship Programms „Siemens Intrapreneurs Bootcamp“

und Dr. Markus Bold, Management Director Chemovator GmbH - Tochtergesellschaft der BASF SE

  • Prof. Dr. Michael Seidel, Professur BWL an der HAW Hof und wissenschaftlicher Leiter des digitalen Gründerzentrums Einstein1 im Gespräch mit Christian Baier, Managing Director NEDGEX und Head of Digital Unit NETZSCH Group
  • Prof. Dr. Matthias Baum, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre XVI Entrepreneurship und digitale Geschäftsmodelle an der UBT im Gespräch mit Dr. Christian Stumpf, Co-Founder & Programm Manager TenneT PowerLab
  • Moderation Carla Neuhaus, Ressortleiterin Wirtschaft FOCUS Magazin

Verantwortlich für die Redaktion: Dr. Petra Beermann, Prof. Dr. Rodrigo Isidor, Prof. Dr. Matthias Baum

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt