Female Founding

EXIST-Women
Mit EXIST-Women werden Frauen bei den ersten Schritten zur eigenen Gründung unterstützt. Das Förderprogramm ist ein Angebot des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, unter Beteiligung des Europäischen Sozialfonds (ESF) bei dem sich Gründungsnetzwerke von Hochschulen bewerben können.
Im Rahmen der bisherigen Förderung wurde ein Qualifizierungsprogramm entwickelt, das individuell auf die Bedürfnisse der Gründerinnen zugeschnitten ist.
Neben begleitenden Schulungen, Netzwerk-Events und Coaching-Angeboten standen auch Finanzhilfen für Gründerinnen zur Verfügung, die gezielt den Aufbau und die Weiterentwicklung ihrer Gründungsidee unterstützten. Ob und in welchem Umfang das Programm künftig erneut angeboten wird, hängt von der weiteren Förderung ab.
Sobald eine neue Bewerbungsrunde eröffnet wird, ist die Bewerbung für ein Stipendium möglich. Die Ausschreibung sowie alle relevanten Informationen werden über die Website des Instituts, Social-Media-Kanäle und Aushänge kommuniziert.
Gründungsmotive der Teilnehmerinnen:„NUTRIZ kombiniert ausgewählte Vitamine und Mineralstoffe mit leckerem Genuss – für alle, die bewusst leben und modern snacken möchten.“ Sophie, EXIST-Women Stipendiatin „Mein Ziel ist es, Medikamente gegen schwere Krankkheiten für alle Menschen unabhängig von ihrer finanziellen Lage erschwinglich und zugänglich zu machen.“ Parvaneh, EXIST-Women Stipendiatin „Leben und Wirtschaft sind zyklisch – mich treibt an, zyklische Kreisläufe wieder in unserer zu integrieren. Nur so können wir nachhaltige Zukünfte gestalten.“ Elena, EXIST-Women Stipendiatin „Durch meine Gründung möchte ich meinen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leisten und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis überführen.“ Alina, EXIST-Women Stipendiatin „Klimaschutz soll nicht Angst machen, sondern Freude – Gemeinsam für mehr nachhaltige Mobilität im Klettersport. Dafür steht unsere Initiative Ecopoint Frankenjura“ Sofie, EXIST-Women Stipendiatin |
Fördermittelgeber
Das Förderprogramm „Existenzgründungen aus der Wissenschaft (EXIST)“ mit seinen Projekten wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Gefördert durch:


Gründerinnen Akademie
Vier Tage die es in sich haben: Die Akademie vermittelt fundiertes Gründungs-know-how und begleitet Gründungsteams bei der Entwicklung eines Start-up-Modells. In einer Abschlussveranstaltung werden werden die Gründungskonzepte vorgestellt.
Das erfolgreiche Kooperationsprojekt Universitäten Bayreuth, Mannheim und Passau ist inspirierend, schafft Netzwerke und motiviert Frauen zum Gründen. Das Institut für Entrepreneurship und Innovation freut sich auf Bewerbungen für die Gründerinnen Akademie und auf Unternehmen, die das Projekt unterstützen möchten.