Druckansicht der Internetadresse:

Institut für Entrepreneurship & Innovation - GründerUni Bayreuth

Seite drucken

Studierende

Verbundene Lehre der Universität Bayreuth ​mit dem Institut für Entrepreneurship & Innovation

Das Institut für Entrepreneurship & Innovation der Universität Bayreuth vereint auf einzigartige Weise die Felder Forschung, Lehre und Transfer. Eine gemeinsame, interdisziplinäre, exzellente und international sichtbare Forschung in den Kernbereichen Entrepreneurship, Intrapreneurship und Innovation mündet in qualitativ hochwertige und zeitgemäße Lehrformate für verschiedene Zielgruppen innerhalb und außerhalb der Universität Bayreuth.

Hier finden Sie Informationen zu den zugehörigen Lehrstühlen zu unserem Instituts sowie das gesamte Lehrangebot des Instituts. 


>> E-Learning Kurs der GründerUni Bayreuth <<

Masterstudiengang Digitalisierung & Entrepreneurship

Zusätzlich wird an der Universität Bayreuth der neue Masterstudiengang Digitalisierung & Entrepreneurship angeboten. Der Masterstudiengang Digitalisierung & Entrepreneurship bietet dir spannende Perspektiven, um die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten. D&E ermöglicht eine wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxisnahe sowie projektorientierte Profilierung an der Schnittstelle von Digitalisierung und Entrepreneurship. Studierende profitieren in diesem Rahmen besonders von der engen Vernetzung mit der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT und dem Institut für Entrepreneurship & Innovation.

Weitere Informationen zum Masterstudiengang Digitalisierung & Entrepreneurship
finden Sie unter: www.de.uni-bayreuth.de.

Das Gründungssemester gibt den Studierenden die Möglichkeit der konzipierten Verfolgung einer Geschäftsidee. 

"Der Universität Bayreuth ist es ein zentrales Anliegen, gründungsaffine Studierende und junge Gründer und Gründerinnen in allen Belangen zu unterstützen und ihnen zur Seite zu stehen" betont Universitätspräsident Prof. Stefan Leible.
In diesem Semester, das jede:r Studierende bei der Studierendenkanzlei beantragen kann, können Gründer:innen ihre Ideen weiterentwickeln. Die Fristen zur Einreichung bei der Studierendenkanzlei sind der 01. April für das Sommersemester und der 01. Oktober für das Wintersemester eines Studienjahres.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Ihr wollte noch mehr über das Institut für Enterpreneurship & Innovation und das damit verbundene Angebot für Studierende erfahren? Dann hört gerne in den Podcast der Studienberatung der Uni Bayreuth hinein, indem wir uns vorstellen. 

Hier geht's zum Podcast!


Verantwortlich für die Redaktion: Dr. Petra Beermann, Prof. Dr. Rodrigo Isidor, Prof. Dr. Matthias Baum

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt