Druckansicht der Internetadresse:

Institut für Entrepreneurship & Innovation - GründerUni Bayreuth

Seite drucken

GO! Programm

GO! for it.

Worum geht es?

Wir fördern Innovation in Oberfranken.

  • Mit einem 12-monatigen Qualifizierungsprogramm für gründungsinteressierte Studierende aus Bamberg, Bayreuth, Hof und Coburg.

  • Gemeinsam entwickelt Ihr in Teams eine völlig neue Geschäftsidee. Oder Ihr treibt eine schon bestehende Idee weiter voran. 

Was erwartet Dich?

  • Interaktiver Online-Selbstlernkurs zu Grundlagen des Unternehmertums

  • Vertiefende Praxisworkshops zu Design Thinking, Businessplanerstellung, Trend Research und Pitchen/Präsentieren

  • Individuelles Teamcoaching nach Bedarf

  • Regelmäßige Verbundcoachings mit allen Teams


Weitere Benefits für Dich

  • Du kannst an Workshops, Seminaren, Exkursionen und Events der Verbundpartner kostenlos teilnehmen

  • Wir übernehmen die Kosten für das Deutschlandticket während der Teilnahme an GO!

  • Du wirst Teil unseres regionalen Innovationsnetzwerks und knüpfst Kontakte zu Gründerinnen, Fachexpertinnen und Business Angels

Alle weiteren Informationen sowie den Link zum Bewerbungsformular, findest Du hier.

Wie ist GO! aufgebaut?


Roadmap für deine Ideenreise.

Online-Preparation (bis 07.11.2025):

  • Online-Vorbereitungsmodule zu Unternehmertum und Innovation

  • Aneignung von Wissen in drei Kernbereichen:
    • Innovation Skills and Tools
    • Trend Research
    • Lean Entrepreneurship

Erstes Kennenlernen (07. bis 09.11.2025 auf Schloss Schney):

  • Kennenlernen und Matching der anderen Teilnehmenden vor Ort

  • Überblick über das Programm

  • Kurzworkshop „Discover your entrepreneurial potential“

  • Entwicklung erster Visionen und Ideen

  • Matchmaking & Teambuilding

  • Networking

Praxisprojekt:

  • 17.11.2025: Input-Session Problem Space (online)

  • 20.11.2025: DesignThinking-Workshop Problem Space (Coburg)

  • 12.2025: Input-Session Solution Space (online)

  • 08.01.2026: DesignThinking-Workshop Solution Space (Hof)

  • 04.2026: Pitchtraining (Bamberg)

  • Regelmäßige Verbundcoachings (online)

Bitte merkt euch diese Termine vor!

Schriftliche Arbeit:

  • 08.05.2026: Zwischenpräsentation & Kick-Off Wahlpflichtmodul Businessplan und Trend Paper (Bayreuth)

  • 06.2026: Q&A-Working Session zu Ausarbeitung Businessplan und Trend Paper

  • 31.08.2026: Abgabe Businessplan bzw. Trend Paper

Bitte merkt euch diese Termine vor!

Studentische Profilbildung:

  • Teilnahme an begleitenden Events und Workshops nach Wahl an den unterschiedlichen Standorten (kostenfrei)

  • Studentische Initiativen (z. B. Eventorganisation, Öffentlichkeitsarbeit)

Pitch Night (23.10.2026):

  • Pitch der eigenen Projekte

  • Offizieller Abschluss von GO!25

  • Networking und Kennenlernen der neuen Kohorte

  • Ausblick

Bitte merkt euch diesen Termin vor!

Wer kann sich bewerben?

Das Programm steht allen Studierenden und Beschäftigten aller Fachrichtungen an den Universitäten und Hochschulen in Bamberg, Bayreuth, Hof und Coburg offen. Egal, ob bereits eine konkrete Gründungsidee, Interesse am Thema Unternehmertum und Innovation besteht oder eine persönliche Weiterentwicklung angestrebt wird, wir heißen Interessierte herzlich willkommen, sich zu bewerben und Teil von GO!25 zu werden.

Wie kann ich mich bewerben?

Die Anmeldung erfolgt über dieses Anmeldeformular. Für weitere Fragen stehen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Unsere Ansprechpartner:

Bild Mirjam Streeb

Dr. Mirjam Nicole Streeb
Projektmitarbeiterin GO! Gründungs-Hub Oberfranken

Nico Au
Projektmitarbeiter GO! Gründungs-Hub Oberfranken


Verantwortlich für die Redaktion: Dr. Petra Beermann, Prof. Dr. Matthias Baum, Prof. Dr. Rodrigo Isidor, Prof. Dr. Rebecca Preller

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt