Veranstaltungen & Weiterbildungen
Veranstaltungen mit und für Start-ups
Wo liegen die größten Herausforderungen für Gründer:innen? Mit welchen Rückschlägen muss man rechnen? Welche Strategien führen zum Erfolg? Wie findet man geeignete Partner:innen und Investor:innen? Wer gründen möchte, hat viele Fragen. Und wer könnte sie besser beantworten als aufstrebende und etablierte Start-ups. Deshalb bietet das IEI regelmäßig Events, in denen junge Start-ups von ihren Erfahrungen berichten. Gründungsinteressierte können hier viel Insiderwissen mitnehmen und sich Ideen für eigene Start-ups holen. Außerdem bieten die Events hervorragende Gelegenheiten zum Netzwerken.
Beliebte Events des IEI:
- Feedback for FoundersEinklappen
-
Feedback for Founders ist eine gemeinsame Veranstaltung des Instituts für Entrepreneurship & Innovation, des BF/M-Bayreuth, des Startup Points der Stadt Bayreuth und des Einstein1 Hof. Junge Start-ups stellen ihr Geschäftskonzept oder eine Challenge, vor der sie gerade stehen, vor. Ein Expertenteam aus der Wirtschaft, erfahrene Gründer:innen und das Publikum geben ihnen Feedback.
- Female Founders StoriesEinklappen
-
Die Mehrheit der Gründenen ist männlich. Der Event Female Founders Stories möchte Frauen zum Gründen ermutigen. Erfolgreiche Jungunternehmerinnen berichten von ihrem Weg in die Selbständigkeit. Sie erzählen von speziellen Herausforderungen, von Stolpersteinen und Meilensteinen, von erreichten Zielen und Plänen für die Zukunft.
Mehr zum Event:
- Bottles & FoundersEinklappen
-
Bottles & Founders ist der angesagte Treff der regionalen Start-up-Szene in der Bottles Bar Bayreuth. Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich hier Gründer:innen und Gründungsinteressierte zum Austausch. Spannende Gründungsstories und Start-up-Know-how aus erster Hand erwarten die Besucher.
Mehr zum Event:
- Impact Startup TalksEinklappen
-
Impact Startup Talks ist ein Event der Professur für Social Entrepreneurship. Start-ups aus dem sozialen und nachhaltigen Bereich geben Einblick in ihren Gründungsprozess. Wer zukunftsgerechte Lösungen und Beispiele sozialer Unternehmensführung kennenlernen möchte, ist hier richtig.
Weiterbildungen
Weiterbildung als Basis langfristigen Unternehmenserfolgs
Viele Start-ups basieren heute auf aktuellem Gründungs-Know-how. Beim Start ins Unternehmertum sind sie meist auf dem neusten Stand von Technik und Wissenschaft. Um dieses Niveau zu halten, sind regelmäßige Updates wichtig. Das Institut für Entrepreneurship & Innovation bietet Weiterbildungen, die Start-ups ebenso wie etablierte Unternehmen voranbringen.
Der Innovation Manager
Das Institut für Entrepreneurship & Innovation bietet mit dem Innovation Manager eine Weiterbildung, die systematisch innovatives Unternehmertum schult. In digitalen und analogen Sessions wird trainiert, Innovationen zu erzeugen, zu bewerten und umzusetzen. Die Teilnehmenden lernen, neue Marktchancen zu erkennen und in marktfähige Produkte und Services umzuwandeln. Start-ups können mit diesem Enabling auf Erlerntes aufbauen, ihr Innovationswissen vertiefen und auffrischen.
Näheres zum Innovation Manager und weiteren Enabling-Angeboten